Kirchenvorstand
Kirchvorsteher (von links): Simone Eichler, Tino Clausnitzer, Katrin Caballero, Matthias Baldauf, Ines Franke, Kai Kroker, Chris Rundfeld, Birgit Schmidtgen, Petra Schanze, Ulrich Zschippang, Peter Kunath, Michael Müller (Vorsitzender), Birgit Greiß, Pfarrer Christoph Gutsche, Pfarrer Matthias Quentin (nicht im Bild)
Aus der Arbeit des Kirchenvorstands
- Die Strukturreform ist in vollem Gange. Am 24. Oktober gab es eine gemeinsame Sitzung mit den betreffenden Gemeinden aus unserer Region, die den Namen Coswig/Weinböhla trägt. Spätestens im nächsten Jahr entscheidet das Landeskirchenamt über die eingegangenen Vorschläge zur künftigen Struktur. Im Februar 2019 treffen sich alle Kirchvorstände und Mitarbeiter zum weiteren Kennenlernen.
- Die Glocken der Alten Kirche bekommen eine elektrische Läuteanlage. Sie soll helfen, das Läuten zu vereinfachen und die Glocken zu schützen. Die Möglichkeit des Handläutens bleibt erhalten.
- Die Preise für die Grabpflege-Angebote des Friedhofs mussten nach Jahren der Stabilität den tatsächlichen Erfordernissen angepasst, d. h. erhöht werden.
- Der Öffentlichkeitsausschuss ist dabei, den Internet-Auftritt unserer Kirchgemeinden mit professioneller Hilfe neu zu gestalten. Er wird ansprechender und informativer werden. Anfang des nächsten Jahres soll er verfügbar sein.
Wir werden in den Aushängen und im Gottesdienst darauf hinweisen.
Die nächsten Sitzungen finden jeweils dienstags, 4. Dezember und 8. Januar, 19.15 Uhr im Foyer des Gemeindezentrums statt.